Repository | Book | Chapter

(2002) Wahn Welt Bild, Dordrecht, Springer.
Pathographie, ein Begriff aus der Zeit urn 1900, hat in der Sache als Beschreibung des kranken Menschen im Zusammenhang seines Lebens und seiner Aktivitäten eine Tradition bis in die Antike. Ein angemessenes Verständnis beruht auf der Behandlung einer Reihe zentraler Dimensionen: Historie, Krankheitsgeschichte versus Krankengeschichte, Ontologie der Krankheit, Kausalität der Beziehung, Krankheit — Leben, Status des Kranken, Funktion der Medizin, Gesellschaft — Kultur, Kunst und Literatur.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-642-55719-4_14
Full citation:
von Engelhardt, D. (2002)., Pathographie — historische Entwicklung, zentrale Dimensionen, in T. Fuchs, I. Jádi, B. Brand-Claussen, C. Mundt & H. Kiesel (Hrsg.), Wahn Welt Bild, Dordrecht, Springer, pp. 199-212.
This document is unfortunately not available for download at the moment.