Repository | Book | Chapter

(2013) Ontologien der Moderne, Dordrecht, Springer.
Zum Interaktionsformat der Chefarztvisite
Vermittlung zwischen konstruierter Ontologie und dekonstruierter Ontik kranker Körper?
Olaf Kranz , Thomas Erdmenger
pp. 241-269
Der folgende Beitrag möchte den im vorstehenden Epigramm von Niklas Luhmann formulierten "Zwiespalt" am Beispiel medizinischer Praxis kommentieren. Persistierende ontologische Konstruktionen im gesellschaftlichen Alltag einerseits und die Dekonstruktion dieser Konstruktionen durch erkenntnis- und systemtheoretische Kritik andererseits müssen nicht in eine theoretisch begründete Resignation führen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-94128-8_14
Full citation:
Kranz, O. , Erdmenger, T. (2013)., Zum Interaktionsformat der Chefarztvisite: Vermittlung zwischen konstruierter Ontologie und dekonstruierter Ontik kranker Körper?, in R. John, J. Rückert-John & E. Esposito (Hrsg.), Ontologien der Moderne, Dordrecht, Springer, pp. 241-269.
This document is unfortunately not available for download at the moment.